"Ich verbinde traditionelle Techniken und Motive der Keramikmalerei mit modernen Ansätzen und Materialien, um eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart bis in die Zukunft zu schlagen."
Verena Elisabeth Lauterböck
Hallo, ich bin Verena Elisabeth Lauterböck
und bemale seit 2008 leidenschaftlich gerne Keramiken sowohl in traditioneller, als auch in moderner Stilrichtung. Seit damals habe und besuche ich, nach wie vor, selber immer wieder Kurse und bilde mich auch mittels Bücher über die Keramikmalerei autodidaktisch weiter. Gerne probiere ich auch Unbekanntes aus und liebe es unterschiedliche Techniken miteinander zu kombinieren, um so Neues entstehen zu lassen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwierig es manchmal sein kann, mit einem Projekt starten zu wollen und dann nicht genau zu wissen wie man beginnen soll. Das war für mich der Moment, mich zu entschließen, Kurse und Workshops rund um die Keramikmalerei zu geben. So kann ich dir mein Wissen weitervermitteln und dich darüber hinaus auch mit vielen Tipps und Tricks unterstützen.
Bei mir bist du herzlich willkommen, Fortgeschrittene:r, Wiedereinsteiger:in oder Anfänger:in. Mir ist wichtig, dass du eine tolle Zeit in meinem Atelier verbringst, dich wohl fühlst und einzigartige Stücke kreierst, selbst wenn Farben & Pinsel (noch) nicht unbedingt zu deinen Stärken zählen.
In meinen Kursen, möchte ich dir vermitteln, dass die Keramikmalerei mehr als nur eine sinnvolle & kreative Freizeitbeschäftigung ist. Ich möchte dich in eine kreative Welt führen und dir ein traditionelles Kunsthandwerk näherbringen, welches nicht nur Spaß macht, sondern dich auch mit Stolz und Freude erfüllt, etwas Besonderes, Einzigartiges geschaffen zu haben.
Wichtig ist mir auch, das alte Wissen über die Keramikmalerei, über ihre Muster, Motive und Techniken, weiter zu geben, um dieses kulturelle Erbe für zukünftige Generationen zu erhalten, so dass die Keramikmalerei in der Gegenwart und Zukunft wieder mehr Beachtung findet, und geschätzt wird.
Geboren wurde ich an einem Märztag in Wien wo ich ein paar Jahrzehnte gelebt habe, bevor es mich der Liebe wegen nach Baumarten am Tullnerfeld gezogen hat.
Als Fischgeborene war ich immer schon mit Phantasie und Kreativität ausgestattet. Ich habe vieles ausprobiert und ebenso vieles wieder verworfen. Geblieben sind, neben der Keramikmalerei, meine weiteren Leidenschaften: Patchwork-Decken nähen, Kerzen gießen und Duftkompositionen kreieren.
Außerdem genieße ich es, gemeinsam mit Thomas, meinem Mann, gut essen zu gehen, das Tanzbein zu schwingen, Musik- & Kabarett Veranstaltungen zu besuchen und gemeinsame Zeit beim Wellnessen oder mit lieben Freunden zu verbringen.